Eine optimale betriebswirtschaftliche Planung bildet die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Umfassendes Wissen und Transparenz über die eigenen Kostenstrukturen sind hierfür unabdingbar. In Unternehmen des Sozialwesens mit fragmentierter und dezentralisierter Einkaufsorganisation, stellen die Zentralisierung und Optimierung der Beschaffungsprozesse eine besondere Herausforderung dar.

Genau hier setzen wir an. Unser maßgeschneiderter Ansatz zielt darauf ab, alle Ausgaben transparent nach Warengruppen klassifiziert darzustellen, gezielt zu optimieren und über eine Bestellplattform allen einkaufenden Mitarbeitern verfügbar zu machen. 

Durch Verbesserung der Einkaufskonditionen und Reduktion der bestellfixen Kosten durch Bestellungsbündelung sowie Eliminierung nicht notwendiger Materialien (Sortimentsstraffung) lassen sich pro Jahr mehrere hunderttausend Euro einsparen.

Wir unterstützen Sie mit einem umfassenden Angebot an Maßnahmen:

  • Schaffung einer umfassenden Transparenz über die gesamten Sachkosten
  • Analysen zur Feststellung des optimalen Materialeinsatzes
  • Benchmarking und Kosten-Nutzen-Kalkulationen
  • Standardisierung des Bestellprozesses
  • Suche der günstigsten Anbieter und Lieferanten
  • Bündelung von Marktmacht
  • Einführung und Aufbau einer Bestellplattform
  • Aufbau eines maßgeschneiderten Controllingsystems
 

Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns.